⚽ 2. Amateurliga: Bittere Niederlage gegen Girlan: Am gestrigen Samstag machten wir uns auf den weiten Weg nach Girlan. Dass dieses Spiel sehr schwer für uns wird war klar. Zum einen hatten wir einige Ausfälle zu kompensieren und zum anderen wussten wir noch aus der Vergangenheit was uns für eine Mannschaft und Stimmung erwarten würde. Auf den für uns ungewohnten Kunstrasen erwischten wir einen Traumstart und waren von der 1. Minute an voll auf der Höhe. Gutes Zweikampfverhalten und schnelles Umschaltspiel machten uns sofort gefährlich. Und so kam es zum großen Moment von unserem kleinen Wegmann „Gölle“. Inspiriert vom „Sealamorkt-Lampl-Enzo?-nicht-stressn Syndrom“ nahm er den Ball in der 7. Minute gekonnt an, schüttelte mit der Hacke seinen Gegner ab und haute mit Links (das andere Rechts) den Ball aus ca. 23,571 Metern in den Winkel. Tolles Tor vom unserem 10er. 1:0 für unseren FCO. Das Tor weckte unseren Gegner aus deren Tiefschlaf und von diesem Moment nahm die Partie Fahrt auf und wurde hitziger. Wir hatten die Partie die ersten 15. Minuten im Griff, aber wie es bei uns in letzter Zeit leider häufiger passiert bekamen wir durch individuelle Fehler und effizienten Stürmern des Gegners in der 18. Minute den Ausgleich serviert. In den restlichen Minuten bis zur Pause hatten wir es unserem Goalie Alex und unserem Neo-Innenverteidiger Prenner zu verdanken, dass wir mit 1:1 in die Pause gingen. Eigentlich wollten wir einige Szenen des Gegners unkommentiert lassen, weil wir wissen dass Fußball ein emotionaler Sport sein kann und man manchmal in der Hitze des Gefechtes Dinge macht oder sagt, die nicht so angebracht sind. Und ja liebe Girlaner, auch wir sind Menschen und sind bei weitem nicht perfekt. Außer an der Theke vielleicht Aber die Art und Weise, wie unser Mittelfeld Motor Schütz in der 1. Halbzeit an der Seitenlinie (der Ball war weit und breit nicht zu sehen) umgesenzt wurde, hat laut unserem Empfinden mit Fußball und mit Fairness nix zu tun. Erwähnen wollten wir diesen Vorfall weil der Schiedsrichter es gesehen hatte, aber keine Karte gab. Dies war nun das Signal an beide Mannschaften, dass man ruhig etwas härter einsteigen konnte und somit verlor der Unparteiische seine Autorität und das Spiel wurde schmutziger. So begann die 2. Halbzeit wie die 1. aufgehört hatte. Fouls im Minutentakt. Unser Stürmer Fritz mit den bunten Schuhen wurde ab der 45. Minute zum Freiwild der Girlaner erklärt. Und nach einer Tätlichkeit eines Girlaner Spielers, welche der Schiedsrichter wieder gesehen hatte und welche wieder ohne Karte blieb, kippte auch unsere Stimmung auf dem Feld, Bank und Tribüne. Es wurde und wir betonen bewusst von „beiden Seiten“ hitzig. Fußball gespielt wurde natürlich auch noch ein bisschen. Girlan spielte ein sehr aggressives und starkes Pressing, worauf wir nur mit hohen und weiten Bällen zu reagieren wussten. So neutralisierten sich beide Mannschaften zum größten Teil selbst. Wir kamen vor allem durch Standards in Tornähe. Fritz und Schütz vergaben jeweils nur knapp. Mit der Zeit hatte Girlan aber mehr vom Spiel und wir kamen kaum noch zu Entlastungen. Und unser Torwart Alex zeigte warum er einer der Besten Torwarte dieser Liga ist. Nach einem satten Schuss eines Girlaners wehrte er den Ball mit einer schönen Flugeinlage zuerst an die Latte, war sofort wieder auf den Beinen um den Nachschuss des freistehenden Stürmers mit einem gewaltigen Reflex zu entschärfen. Szenenapplaus von Girlaner und Oberländer Fans. Was für eine Aktion.. Girlan war nun am Drücker und so kam es wie es kommen musste in den letzten Wochen. 88. Minute, Getümmel in unserem Strafraum und durch einen unglaublichen Kunstschusses eines Girlaners landete der Ball in den Winkel. Absolutes Traumtor. Nun waren nur noch wenige Minuten zu Spielen und leider müssen wir wieder über Fairness sprechen. Wir verstehen, dass Zeitspiel legitim ist. Wer würde das nicht.. Aber nicht akzeptieren konnten wir, dass ab den 2:1 alle Reservebälle in einem Sack verschwunden waren. (Wie bereits vor einem Jahr). Nicht akzeptieren konnten wir Beleidigungen wie „Zigeuner, Crucchi di Merda usw. Nicht akzeptieren konnten wir Provokationen beim Schlusspfiff. Leider war der schwache Schiedsrichter an diesem Tage nicht Herr der Lage. Man kann hart Spielen, fighten, auch mal ein wenig übers Ziel hinaus schießen. Passiert uns alle. Aber es sollte Grenzen geben. Zumal auch einige Kinder das Spiel gesehen haben und sicher nix vorbildliches dabei war. Zudem erinnern wir daran, dass wir schon seit Jahren zu den fairsten Mannschaften von ganz Südtirol gehören! Fazit: Wir gratulieren Girlan zum 2:1 Sieg. Sie waren sportlich gesehen die stärkere Mannschaft an diesem Tag. Alles andere lassen wir hinter uns und blicken schon auf unseren nächsten Gegner!! #nurderFCO!